Kleine Geschichten/ Sprüche 2


Das Geschenk



Bennet Cerf erzählt diese anrührende Geschichte über einen Bus, der eine Seitenstraße im Süden entlangholperte:

Auf einem Sitz saß ein feiner alter Mann mit einem Strauß von frischen Blumen. Auf der anderen Seite des Ganges war ein junges Mädchen, dessen Augen wieder und wieder zu den Blumen des Mannes hinüberglitten.
Es wurde für den alten Mann Zeit auszusteigen. Impulsiv warf er die Blumen dem Mädchen in den Schoß. "Ich sehe, Sie mögen Blumen." erklärte er, "und ich glaube, meine Frau würde es mögen, wenn Sie sie hätten. Ich werde ihr sagen, dass ich sie Ihnen gegeben habe." Das Mädchen nahm die Blumen an, sah dann den Mann aus dem Bus steigen, und durch das Tor eines kleinen Friedhofes gehen...

(Bennet Cerf)






Regeln für das Menschsein



1. Du wirst einen Körper erhalten. Du kannst ihn mögen oder hassen, aber er wird dieses Mal für die gesamte Dauer deiner sein.

2. Du wirst Lektionen lernen.
Du bist in einer informellen Vollzeitschule aufgenommen, die Leben genannt wird. An jedem Tag in dieser Schule, wirst du die Gelegeheit haben, Lektionen zu lernen.
Du kannst die Lektionen mögen, oder sie irrelevant und dumm finden.

3. Es gibt keine Fehler, nur Lektionen.
Wachstum ist ein Prozess aus versuch und Irrtum: Experimentieren. Die "misslungenen" Experimente sind genauso ein Teil des Prozesses wie das Experiment, das letztendlich "funktioniert".

4. Eine Lektion wird wiederholt, bis sie gelernt ist.
Eine Lektion wird dir in verschiedenen Formen präsentiert, bis du sie gelernt hast.
Wenn du sie gelernt hast, kannst du zur nächsten Lektion übergehen.

5. Lektionen lernen hört nie auf.
Es gibt keinen Lebensabschnitt, der keine Lektion enthält.
Wenn du lebendig bist, gibt es Lektionen zu lernen.

6. "Da" ist nicht besser als "Hier".
Wenn dein "Da" ein "Hier" geworden ist, bekommst du ein anderes "Da", das wiederum besser aussieht als "Hier".

7. Andere sind reine Spiegel deiner Selbst.
Du kannst nicht etwas an einer anderen Person lieben oder hassen, wenn es nicht etwas reflektiert, das du an dir selbst liebst oder hasst.

8. Was du aus deinem Leben machst, liegt an dir.
Du hast alle Werkzeuge und Quellen, die du brauchst. Was du damit machst,
liegt an dir. Du hast die Wahl.

9. Deine Antworten liegen in deinem Inneren.
Die Antworten auf die Fragen des Lebens liegen in deinem Inneren. Alles, was du tun musst, ist sehen, hören und vertrauen.

10. Du wirst dies alles vergessen.


(Cherie Carter-Scott)





Kinder lernen, was sie leben


Wenn Kinder mit Kritik leben,
lernen sie zu verurteilen.

Wenn Kinder mit Feindseligkeit leben,
lernen sie zu kämpfen.

Wenn Kinder mit Angst leben,
lernen sie, ängstlich zu sein.

Wenn Kinder mit Mitleid leben,
lernen sie, mit sich selbst Mitleid zu haben.

Wenn Kinder mit Spott leben,
lernen sie, scheu zu sein.

Wenn Kinder mit Eifersucht leben,
lernen sie, was Neid ist.

Wenn Kinder mit Scham leben,
lernen sie, sich schuldig zu fühlen.

Wenn Kinder mit Toleranz leben,
lernen sie, geduldig zu sein.

Wenn Kinder mit Ermutigung leben,
lernen sie, zuversichtlich zu sein.

Wenn Kinder mit Lob leben,
lernen sie anzuerkennen.

Wenn Kinder mit Bestätigung leben,
lernen sie, sich selbst zu mögen.

Wenn Kinder mit Bejahung leben,
lernen sie, Liebe in der Welt zu finden.

Wenn Kinder mit Anerkennung leben,
lernen sie, ein Ziel zu haben.

Wenn Kinder mit Teilen leben,
lernen sie, großzügig zu sein.

Wenn Kinder mit Ehrlichkeit und Fairness leben,
lernen sie, was Wahrheit und Gerechtigkeit sind.

Wenn Kinder mit Sicherheit leben,
lernen sie, an sich zu glauben,
und an die, die um sie sind.

Wenn Kinder mit Freundlichkeit leben,
lernen sie, dass die Welt ein schöner Ort zum Leben ist.

Wenn Kinder mit Gelassenheit leben,
lernen sie, innerlich gelassen zu sein.

Womit leben deine Kinder?


(Dorothy L. Nolte)




Was du bist, ist so wichtig, wie das, was du tust


"Wer du bist spricht so laut,
dass ich nicht hören kann,
was du sagst."


Es war ein sonniger Samstagnachmittag in Oklahoma City. Mein Freund und stolzer Vater Bobby Lewis ging mit seinen beiden kleinen Jungen zum Minigolfspielen. Er ging auf den Mann an der Kasse zu und sagte: "Wie teuer ist der Eintritt?"
Der junge Mann antwortete: "Drei Dollar für Sie und drei Dollar für Kinder über sechs. Wir lassen sie umsonst hinein, wenn sie sechs oder jünger sind. Wie alt sind sie?"
Bobby antwortete: "Der Anwalt ist drei und der Arzt ist sieben, also schätze ich, Sie kriegen sechs Dollar."
Der Mann an der Kasse sagte: "He, Mister, haben Sie gerade im Lotto gewonnen oder so? Sie hätten drei Dollar sparen können. Sie hätten mir sagen können, dass der ältere sechs ist; ich hätte keinen Unterschied bemerkt."
Bobby antwortete: "Ja, das mag stimmen, aber die Kinder hätten den Unterschied bemerkt."
Wie Ralph Waldo Emerson sagte: "Wer du bist, sprichst so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst." In Zeiten der Herausforderung, wenn Moral wichtiger ist als je,
versichere dich, dass du ein gutes Beispiel für jeden gibst, mit dem du arbeitest und lebst.

(Patricia Fripp)


Alle Sprüche und Geschichten stammen aus dem Buch "Hühnersuppe für die Seele"
von Jack Canfield und Mark Victor Hansen.



balloons-free-freedom-sky-blue-Favim-com-559356

Borderline - Grenzgänger

Mein Leben mit BPS

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die Verbindung klingt...
Offenbar gibt es für Mobbingopfer eine deutlich höhere...
Hagen (Gast) - 14. Nov, 00:11
Wenn man Glück nicht...
Leben in zwei Welten Während Dana* über den Verlauf...
Zero93 - 12. Jul, 14:57
Wenn man Glück nicht...
Wenn man Glück nicht mehr ertragen kann „Nicht therapierbar!“,...
Zero93 - 12. Jul, 14:08
Traurigkeit und Wut
Traurigkeit und Wut In einem zauberhaften Königreich,...
Zero93 - 12. Jul, 13:24
Die Feier des Du
"Die Feier des Du" aus dem Buch "Geschichten zum Nachdenken"...
Zero93 - 12. Jul, 13:09

Suche

 

Status

Online seit 4302 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Nov, 00:11

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren