DBT - Dialektisch behaviorale Therapie
DBT
Dialektisch Behaviorale Therapie für Borderline-Störungen (DBT)
In aller Kürze:
Die DBT ist ein modernes psychotherapeutisches Behandlungsprogramm für Menschen, die an den Auswirkungen von schweren Störungen der Emotionsregulation leiden.
Ursprünglich entwickelt wurde die DBT von Marsha Linehan für Patientinnen mit Borderline-Störungen.
Nachdem mittlerweile über 10 kontrolliert randomisierte Studien zur Wirksamkeit der DBT vorliegen, gilt die DBT damit als derzeitige „State of the Art“ Therapie und wird in den S2 Leitlinien zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen als Therapie der Wahl zur Behandlung der Borderline-Störung eingestuft.
Die Module des DBT:
- Stresstoleranz
- Achtsamkeit
- Gefühlsregulation
- Soziale Fertigkeiten
- Selbstwert
Dialektisch Behaviorale Therapie für Borderline-Störungen (DBT)
In aller Kürze:
Die DBT ist ein modernes psychotherapeutisches Behandlungsprogramm für Menschen, die an den Auswirkungen von schweren Störungen der Emotionsregulation leiden.
Ursprünglich entwickelt wurde die DBT von Marsha Linehan für Patientinnen mit Borderline-Störungen.
Nachdem mittlerweile über 10 kontrolliert randomisierte Studien zur Wirksamkeit der DBT vorliegen, gilt die DBT damit als derzeitige „State of the Art“ Therapie und wird in den S2 Leitlinien zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen als Therapie der Wahl zur Behandlung der Borderline-Störung eingestuft.
Die Module des DBT:
- Stresstoleranz
- Achtsamkeit
- Gefühlsregulation
- Soziale Fertigkeiten
- Selbstwert
Zero93 - 26. Jun, 14:22